Tipps & Tricks
 
Die Begriffe "Recycling", Upcycling" und DIY sind ja weit verbreitet. Es gibt Menschen, die lehnen Recycling eigentlich ab.
"Eigentlich"...denn eigentlich recyceln sie der Umwelt zu Liebe ja doch. Da wird der Müll getrennt, die gebrauchten Bekleidungsstücke zur Wiederverwertung in den Kleidersack gestopft und zur Abholung bereit gestellt. Aber damit hört es dann auch schon auf.
Gerade junge Menschen haben oft wenig am Hut mit DIY. "Do it yourself" oder "Selbstgemacht" ist oft verpönt.
Lieber wird Neues gekauft, nach Möglichkeit ein teures Markenprodukt, oder wenn man sich das nicht leisten kann, dann doch wenigstens eine Fälschung des begehrten Objektes. Frei nach dem Motto "mehr Schein als Sein".
Unsere Gesellschaft ist zur Wegwerfgesellschaft verkommen.
Dazu hat sich in den letzten Jahren ein Trend entwickelt, der mehr als bedenklich ist.
Zwar wird uns immer wieder durch die Mainstream-Medien versichert, dass es uns sehr gut geht, aber das ist nicht der Fall.
Viele Menschen sind gerade in den letzten Jahren an die Grenze zur Armut oder in diese sogar hinein gerutscht, obwohl sie arbeiten.
Das kann doch nicht richtig sein. Für sehr viele Menschen ist es überlebenswichtig geworden zu sparen und/oder vieles selbst zu machen.
Wir versuchen unter dieser Rubrik Tipps und Tricks zu sammeln, die helfen sollen Geld zu sparen und die Umwelt entlasten in dem Produkte die normalerweise weggeworfen werden einem neuen Verwendungszweck zugeführt werden - einem zweiten Leben.
Wir freuen uns auch über Eure Vorschläge und Ideen.